2m Zollstöcke - Stabila
Hochwertige handwerkertaugliche Meterstäbe der Marke STABILA (Serie 400 und 700) - bestens als Werbemittel geeignet.
- Lasergravur - edles einfarbiges Branding, absolut abriebsfest - geeignet für Kleinauflagen
- Tampondruck - klassischer 1 bis 4 farbiger Aufdruck - kein Bilderdruck und Farbverlauf möglich - geeignet für Großauflagen
- Digitaldruck - Fotorealistischer mehrfarbiger Bilderdruck, Farbverläufe und vollflächiges Druckbild möglich - geeignet für kleinere bis mittlere Auflagen
Der Stabila 2 m Holz‑Zollstock (Modell 1707) ist das zuverlässige Werkzeug für jede Baustelle, Werkstatt oder den Heimgebrauch. Gefertigt aus hochwertigem, zertifiziertem Buchenholz, bietet er außergewöhnliche Stabilität und Bruchfestigkeit, während die wetterbeständige Lackierung die Holzlättchen und die Skala vor Feuchtigkeit und Abrieb schützt.
- Präzise Messungen: Die klar lesbare, weiße Skala ermöglicht schnelle und genaue Ablesungen bis zum Millimeter.
- Integriertes Winkelschema: Mit Winkeln von 15° bis 120° (inkl. 45° & 60°) lässt sich jeder gängige Winkel sofort anlegen und übertragen – perfekt für Schnitte, Zuschnitte und Montagearbeiten.
- Handliches Design: Zehn stabile Glieder lassen sich mühelos ausziehen und wieder zusammenklappen. Das leichte Gewicht (ca. 1 kg) sorgt für komfortables Arbeiten über längere Zeiträume.
- Umweltfreundlich: Durch das PEFC‑Siegel wird nachhaltige Waldbewirtschaftung garantiert – ein gutes Gewissen beim täglichen Einsatz.
Ob Professionelle Bauunternehmer, Zimmerer, Elektriker oder DIY‑Enthusiasten – der Stabila 2 m Holzzollstock liefert stets zuverlässige Ergebnisse und ist dank seiner robusten Bauweise ein langlebiger Begleiter für jedes Projekt.
Geschichte – STABILA Messgeräte Gustav Ullrich GmbH seit 1889
1865 - Anton Ullrich, Onkel des Firmengründers Gustav Ullrich, beginnt mit Herstellung von Gelenkmaßstäben
1886 - Die Brüder Anton und Franz Ullrich erhalten Patent auf ein Federgelenk für Gelenkmaßstäbe Das ist die Geburtsstunde des bis heute bekannten Gelenk-maßstabes.
1889 - Gustav Ullrich gründet in Annweiler/Pfalz die „Meterfabrik“. - Export von Maßstäben und Waaserwagen bis ins ferne Russland